Menschen bilden bedeutet nicht, ein Gefäß zu füllen,
sondern ein Feuer zu entfachen.
Aristophanes
Aristophanes
“Tue Gutes und sprich darüber” sind geflügelte Worte in Firmen, Unternehmen oder Organisationen. Was aber, wenn Gutes getan wird, aber keiner darüber spricht?
Was aber, wenn die Medien die guten Leistungen Ihrer Organisation oder Ihres Unternehmens nicht würdigen können, weil Medienvertreter schlichtweg gar keine Information darüber erhalten?
Wenn es in Firmen oder Organisationen Aufgaben gibt, die im Moment keiner lösen kann, gibt es zwei Möglichkeiten: Die erste ist, sich jemanden zu holen, der es kann. Das geht schnell. Ist auf Dauer aber sehr teuer.
Die zweite Möglichkeit ist, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auszubilden, die es zukünftig machen sollen. Dauert etwas, ist aber langfristig gesehen weniger kostspielig und zugleich effizienter.
Die Teilnehmer erlernen das Werkzeug für die Öffentlichkeitarbeit, sie bekommen Einblicke in die Online-PR oder erarbeiten Tools für die Kommunikation.
Mit diesem praxisnahen Wissen, einem aufgebauten Netzwerk, spannenden Einblicken und vielen Impulsen können dann die Aufgaben zu Hause gemeistert werden.
Sie funktioniert nicht auf Knopfdruck. Im Rahmen von Workshops und Seminaren erarbeiten wir speziell auf Ihre Einrichtung ein Konzept für die Öffentlichkeitsarbeit.
Wie funktioniert Öffentlichkeitsarbeit, was wollen die Medien, wie arbeiten sie? Wie bauen wir uns einen guten Medienverteiler auf? Was muss in einer Pressemitteilung stehen?
Geplante PR und eine Themen-Agenda sind Basis für eine strategische PR. In diesem Workshop lernen Sie, spannende Themen zu recherchieren und sie mediengerecht aufzubereiten.
Die Pressemitteilung ist eines der wichtigsten Instrumente der PR. In der „Schreibwerkstatt“ wird praktisch mit Texten, Inhalten und Themen gearbeitet.
Die „Einsatz-PR“ ist anders als die Öffentlichkeitsarbeit im Alltag. Schnell aber sorgfältig müssen den Medienvertretern Informationen zur Verfügung gestellt werden.
Stecken Sie den Kopf nicht in den Sand und warten Sie in einer kommunikativen Krise nicht ab! Erfahren Sie in dem Seminar, wie Sie in einer PR-Krise kommunizieren müssen.
Die aktuelle Website und das Blog, die Sozialen Netzwerke und Empfehlungsmarketing – alles wesentliche Aspekte einer guten Online-PR.
Suchen Sie einen Referenten? Für Ihre Tagung stehe ich Ihnen zu den Themen PR und Kommunikation gerne zur Verfügung. Innerhalb kurzer Zeit vermittele ich Ihren Teilnehmern Grundlagen und gebe Impulse.